Versandkostenfrei
30 Tage Rückgaberecht
Bonuspunkte
Schneller Versand
Burton 2015 Ripcord The NEW Ripcord is designed to accelerate beginners and intermediates into more advanced riding situations. A softer, more playful flex make this an easier going alternative to the Blunt, with a performance-oriented ride that gives you more room to grow than you'll get with the Clash. The directional shape rides up, over, and through any terrain or condition while the added fun of V-Rocker makes the Ripcord ready to put you in the pilot's seat. Bend: RockerContinuous rocker between your feet and in front of your feet towards the tip and tail creates catch-free playfulness and improved float from peak to park. On select models, Frostbite Edges enhance power and grip, balancing the board's overall loose and forgiving feel. |
Terrain![]() A groomer board can ride pow or park, but if you prefer one over the other, you should also consider characteristics like the board's Bend and Shape. |
Personality![]() Doesn't matter if you've been riding one day or daily for 10 years, you either want a board that rips hard and fast, or prefer a board that's more about getting loose. |
Width ![]() Not to be overlooked, boot size not only determines binding size, but should account for a board's width. A board that's too narrow will have your toes and heels dragging. Too wide and you'll have a hard time turning. |
Design Features
- Shape: Directional Shape , 3-6MM Taper Depending on Size , Mid Wide
- Flex: Directional Flex
- Core: Fly® Core
- Base: Extruded Base
- Fiberglass: Biax Fiberglass
Snowboards: Größenwahl und Kauftipps.
Du kannst es kaum erwarten mit dem Snowboarden zu beginnen. Du stellst dir bereits vor wie du die Pisten runterbretters, auf jungfräulichem Schnee dein Spuren hinterlässt und im Snowpark ein Trick nach dem anderen machts. Aber mit welchem Snowboard?
Shape:
![]() |
Twin oder Two Twin: |
![]() |
Directional Twin: |
![]() ![]() |
Directional oder Tapered: |
Profile:
![]() |
Flat: |
![]() |
Camber: |
![]() |
Rocker oder Reverse Camber: |
![]() |
Combo oder Hybrid: Es gibt Boards die die Profile mischen. Es gibt verschiedene Arten diese zu mischen. In diesem Beispiel haben wir ein Rockerboard (mitte) mit zwei Camber (links und rechts). Die Camber liegen unter Euren Füßen und habt somit an den wichtigsten zwei stellen mehr Kontrolle als bei einem reinen Rocker und mehr Drehfreudigkeit als bei einem reinen Camber. Ziel dieser Konstruktion: Maximale Drehfreudigkeit bei hoher Stabilität. |
Die Länge des Boards ist grundsätzlich von 3 Parametern abhängig:
- bevorzugter Einsatzbereich/Fahrstil (Piste, Park, Backcounty)
- Körpergewicht
- Körpergröße
Boardbreite:
Proportional zur Boardlänge steht die Boardbreite. Wideboards sind extra Breit geschnitten. In den meisten Fällen braucht ihr dieses erst ab einer Bootgröße von 45. Die Boardbreite wird immer in der Mitte des Boards gemessen.
Einsatzbereich:
Snowboarden ist nicht gleich Snowboarden, und Snowboard nicht gleich Snowboard. Auch wenn die Übergänge von einer Boardkategorie zur anderen fließend sind, unterscheidet man grob zwischen folgenden Typen von Snowboards:
- All Mountain (Allround): kann alles (Piste, Park, Backcontry) und hat meist einen mittleren Flex.
- Park- und Freestyle: ideal für Tricks und Sprünge (fun park oder snow park). Mittlerer Flex.
- Jib: ideal für rails, boxes und diverse Hindernisse (auch) im urbanen Umfeld. Sehr strapazierfähig, härterer Flex.
- Freeride: für den Einsatz im Pulverschnee abseits der Piste. Weicher Flex.
Körpergewicht:
Beim Kauf eines Snowboards ist weniger auf die Körpergröße als auf das Körpergewicht zu achten, vor allem dann, wenn das Verhältnis Körpergröße/Körpergewicht vom Durchschnitt abweicht. Viele Hersteller geben zu jedem Board eine optimale Gewichtsspanne an. Dazu kommt, dass die Wahl der angemessenen Snowboardgröße („die“ korrekte Größe gibt es nicht) vom geplanten Einsatzzweck abhängt. Ein zu kurzes Board bietet weniger Stabilität und schlechtere Laufeigenschaften, ein zu langes Board ist schwer manövrierbar und verlangt nach einem erhöhten Kraftaufwand.
Ist dein Verhältnis Körpergröße/Körpergewicht einigermaßen im Lot, kannst du dich an folgenden Angaben orientieren: Ein All Mountain Board reicht bis zum Kinn/zum Mund, ein Freerideboard bis zur Nase/zu den Augen, ein Freestyle- und Jibboard bis zum Adamsapfel. Pi mal Daumen! Bist du ein 2 m großer Hüne, wirfst du das alles einfach über den Haufen!
Die für Snowboarderinnen konzipierten Snowboards berücksichtigen, dass Damen mit weniger Kraft auf das Board einwirken, da sie in der Regel weniger wiegen als Männer und eine kleinere Schuhgröße haben.
Hier zwei Snowboard Größe-Gewicht-Tabellen für Damen und Herren als Orientierungshilfe im Snowboard-Dschungel:
HERREN
Gewicht |
Freeride |
All-Mountain |
Freestyle |
Jibbing |
DAMEN
Gewicht |
Freeride |
All-Mountain |
Freestyle |
Jibbing |