Versandkostenfrei
30 Tage Rückgaberecht
Bonuspunkte
Schneller Versand
Laufe im GEL-PULSE neue Bestzeiten auf deinen Trainingsrunden. Jede Landung ist weicher dank der Dämpfung im Vor- und Rückfußbereich. Spüre die reibungslose Abrollbewegung bis zum Abdruck dank der Super-SpEVA-Mittelsohle mit optimaler Federung.
Zusätzlich zur neuen, leichteren Mittelsohle wurden Vor- und Rückfußbereich neu konzipiert, um einen effizienteren Übergang von Landung zu Abdruck zu erreichen.
- Genieße dank der federnden Mittelsohle und der GEL-Dämpfung optimalen Tragekomfort
- Verbessere deine Laufeffizienz dank neuem Aufbau des Vor- und Rückfußbereichs und einer den Fuß führenden Flexkerbe entlang der Außensohle
- Genieße gleichmäßigere Laufbewegungen dank der federnden Super-SpEVA-Mittelsohle
Eigenschaften
-
SpEVA Midsole Material
Unser bestes Mittelsohlenmaterial sorgt für zusätzliche Federung und verringert das Beschädigungsrisiko der Mittelsohle, damit du noch lange den Tragekomfort genie§en kannst. -
SpEVA 45 Lasting
Ein leichtes aus der Mittelsohle genommenes und für den Schuhleisten angepasstes Material, das zusätzliche Dämpfung bietet. -
Guidance Trusstic
Dieses innovative High-Tech-Element umspannt deine Au§ensohle, damit dein Mittelfu§ stabil und sicher bleibt. Zusätzlich unterstützt es einen effizienteren Laufstil und Schrittzyklus . -
Guidance Line
Eine Flexkerbe unter der Sohle führt deinen Fu§ während des Laufens und sorgt für einen effizienteren Schrittzyklus. -
3M Reflective
Reflektierendes Material aus 3M bietet Sicherheit und Sichtbarkeit für deine Läufe bei Dunkelheit. -
Rearfoot and Forefoot GEL Cushioning System
Dieses GEL-Hochleistungssystem absorbiert die starken Stä§e über den gesamten Fu§bereich, damit du am Ende des Trainings genauso intensiv trainieren kannst wie zu Beginn. -
Solid Rubber outsole
Diese Au§ensohle aus hochdichtem Gummi ist strapazierfähiger und bietet besseren Grip auf schwierigem Untergrund. -
AHAR+
Der härteste Gummi weit und breit an den kritischen Bereichen der Au§ensohle platziert, um dir extra Grip und Strapazierfähigkeit zu bieten. -
Removable Sockliner
Eine EVA-Einlegesohle, die sich der Form deines Fu§es anpasst. Sie ist herausnehmbar, damit du sie durch orthopädische Einlagen ersetzen kannst.
ASICS-LAUFSCHUHE - WELCHER SCHUH IST DER RICHTIGE FÜR DICH?

Sobald du deinen Laufstil kennst, musst du nur noch entscheiden, welcher ASICS-Laufschuh der richtige für dich ist. Das wichtigste ist, abhängig von deinem Laufstil aus der richtigen Laufschuhkategorie auszuwählen.
Erfahre deinen Laufstil
Im Kernbereich gibt es drei Kategorien von ASICS-Laufschuhen:
- Cushioning bietet sehr wenig Unterstützung.
- Structured Cushioning bietet mittlere Unterstützung zwischen Cushioning und Maximum Support.
- Maximum Support bietet die meiste Unterstützung.
Der Hauptunterschied zwischen diesen 3 Kategorien ist die Menge an Unterstützung die der Schuh deinem Fuß bietet
Cushioning
Wenn du ein Unterpronierer oder Neutralläufer mit ausreichend natürlichem Halt bist, dann solltest du einen Schuh aus der Kategorie ASICS Cushioning wählen.
Maximum Support
Wenn du ein starker Überrponierer mit nur wenig natürlicher Unterstützung bist, benötigst du einen Schuh der Kategorie Maximum Support.
Structured Cushioning
Wenn du ein leichter Überpronierer mit wenig natürlichem Halt bist, dann solltest du einen Schuh aus der Kategorie ASICS Structured Cushioning wählen.
Innerhalb der 3 ASICS-Kategorien muss eine weitere Auswahl getroffen werden. Innerhalb jeder Kategorie gibt es verschiedene Schuhe, die sich in der Anzahl an integrierten ASICS-Technologien unterscheiden.
Deine Laufleistung kann von vielen dieser zusätzlichen Technologien profitieren, z. B. durch Tragekomfort oder Zusatzeffizienz, aber du musst dich natürlich auch nach persönlichen Faktoren wie Preis oder Design entscheiden.
Tutte queste caratteristiche aggiuntive miglioreranno la tua corsa rendendola più comoda e miglioreranno l'efficacia, tuttavia la tua decisione potrebbe essere influenzata da fattori personali come il prezzo o il design.
Erfahre alles über Pronation - Wie finde ich den richtigen Schuh?
Pronation ist die Art, wie sich dein Fuß beim Laufen nach innen dreht. Sie ist Teil der natürlichen Bewegung, mit der das untere Bein Stöße abfängt. Einige Menschen pronieren mehr (Überpronation) andere weniger (Unterpronation).
Das ist an sich nichts Schlimmes, aber es wirkt sich auf deinen Laufstil aus und kann das Verletzungsrisiko erhöhen. Dadurch ist dein Pronationsmuster ein wichtiger Faktor bei der Wahl deiner Laufschuhe.
Was ist Pronation?
Pronation findet unter dem Knöchel am Sprunggelenk statt. Sie beschreibt die Einwärtsdrehung des Fußes, direkt nachdem dieser auf dem Boden landet. Dieser Moment ist der Anfangskontakt, und ist Teil der Standphase im Schrittzyklus.
Laufschuhe sind heutzutage für die unterschiedlichen Typen der Pronation konzipiert. Aus diesem Grund sollte der Pronationstyp eine wichtige Rolle bei der Auswahl deiner Laufschuhe spielen.
Neutrale Pronation
Du bist eher ein Neutralläufer, wenn die Sohlen deiner Schuhe ein S-förmiges Abnutzungsmuster aufweisen, von der Außenferse (seitlich) zum großen Zeh. Wenn du ein normales Pronationsmuster hast, kannst du eine große Vielfalt an Laufschuhen tragen, aber spezielle Laufschuhe, die Dämpfung und Unterstützung bieten, sind am besten geeignet. Der GEL-NIMBUS ist das führende Cushioning-Modell für Neutralläufer.
Unterpronation
Unterpronation, auch Supination genannt, bedeutet, dass der Fuß nur leicht proniert. Die äußere Seite der Ferse trifft in einem vergrößerten Winkel auf den Boden. Es findet keine oder nur leichte Pronation statt, was dazu führt, dass der Stoß vom Landen auf den Boden stark an den Unterschenkel weitergegeben wird. Diese seitliche Last des Fußes dauert über die gesamte Abrollphase an und wirkt sich auf die Laufeffizienz aus.
Da Unterpronierer zu stoßbedingten Verletzungen wie Belastungsbrüchen neigen, sollten sie einen neutralen Laufschuh mit viel Dämpfung wählen, zum Beispiel den GEL-CUMULUS.
Überpronation
Überpronation bedeutet, dass der Fuß sich übertrieben nach innen dreht, , In diesem Fall wird viel Gewicht auf die Innenseite oder die Mitte des Fußes verlagert. Bei der Vorwärtsbewegung wird die Körperlast von der Innenkante statt vom Ballen getragen. Dies führt zu einer Destabilisierung des Fußes, der durch Kompensierung der Einwärtsbewegung wieder Stabilität zurückerlangen möchte. Als eine Art Kettenreaktion wirkt sich dies auf die biomechanische Effizienz des Beins aus, insbesondere im Knie- und Hüftbereich.
Die Schuhe eines Überpronierers weisen mehr Abnutzung auf der Innenseite der Ferse und unter dem Fußballen auf, besonders am großen Zeh.
Überpronierer sollten Laufschuhe der Kategorie Maximum Support oder Structured Cushioning wählen. Laufschuhe dieser beiden Kategorien helfen den Füßen, die Stoßkraft beim Laufen effektiver zu verteilen. Der GEL-KAYANO ist der führende Structured Cushioning-Laufschuh.
SO WERDEN LAUFSCHUHE GEPUTZT - 3 TIPPS FÜR SAUBERE LAUFSCHUHE

Wenn du im Freien läufst, sind deine Schuhe von Matsch über Pfützen bis zu Blättern und Sand allem ausgesetzt. Dieser Dreck lässt deine Schuhe abgetragen aussehen, obwohl sie es noch nicht sind. Daher brauchen sie ab und zu eine Grundreinigung. 1. Wasche die Einlegesohle separat, wenn du sie herausnehmen kannst. Dadurch wird der Schuh von innen frischer. Schnürsenkel können gewaschen oder ersetzt werden 2. 2. Entferne oberflächlichen Dreck wie Matsch und Sand. Verwende hierzu eine alte Zahn- oder Nagelbürste, wenig warmes Wasser und milde fettentfernende Seife. Mit diesen Hilfsmitteln kannst du den Dreck regelmäßig entfernen. 3. 3. Lass deine Schuhe ohne Zuhilfenahme von Geräten trocknen und stelle sie nicht in die Nähe einer Heizung. Direkte Hitze kann die Form des Schuhs verändern. Öffne den Schuh so weit wie möglich und stopfe den Schuh mit Küchen- oder Zeitungspapier aus. Das Papier nimmt die Feuchtigkeit im Schuh auf Ein Schuh trocknet in etwa 12 Stunden aus. Wenn du häufig laufen gehst, verwende im Winter zwei Paar Laufschuhe, damit du wechseln kannst, während ein Schuhpaar trocknet.

Wenn du im Freien läufst, sind deine Schuhe von Matsch über Pfützen bis zu Blättern und Sand allem ausgesetzt. Dieser Dreck lässt deine Schuhe abgetragen aussehen, obwohl sie es noch nicht sind. Daher brauchen sie ab und zu eine Grundreinigung. 1. Wasche die Einlegesohle separat, wenn du sie herausnehmen kannst. Dadurch wird der Schuh von innen frischer. Schnürsenkel können gewaschen oder ersetzt werden 2. 2. Entferne oberflächlichen Dreck wie Matsch und Sand. Verwende hierzu eine alte Zahn- oder Nagelbürste, wenig warmes Wasser und milde fettentfernende Seife. Mit diesen Hilfsmitteln kannst du den Dreck regelmäßig entfernen. 3. 3. Lass deine Schuhe ohne Zuhilfenahme von Geräten trocknen und stelle sie nicht in die Nähe einer Heizung. Direkte Hitze kann die Form des Schuhs verändern. Öffne den Schuh so weit wie möglich und stopfe den Schuh mit Küchen- oder Zeitungspapier aus. Das Papier nimmt die Feuchtigkeit im Schuh auf Ein Schuh trocknet in etwa 12 Stunden aus. Wenn du häufig laufen gehst, verwende im Winter zwei Paar Laufschuhe, damit du wechseln kannst, während ein Schuhpaar trocknet.